Aufgaben
Schnittwinkel berechnen
Berechne den Schnittwinkel der gegebenen Geraden. Gehe davon aus, dass die Geraden sich schneiden.
Richtungsvektoren: ,
Skalarprodukt:
Beträge: ,
Cosinus:
Schnittwinkel:
Richtungsvektoren: ,
Skalarprodukt:
Beträge: ,
Cosinus:
Schnittwinkel:
Lagebeziehungen bestimmen
Bestimme die Lagebeziehung der Geraden und berechne ggf. den Schnittwinkel.
Richtungsvektoren vergleichen:
Die Richtungsvektoren sind linear abhängig → Geraden sind parallel. Sie schneiden sich nicht.
Die Geraden schneiden sich, wenn es und gibt, so dass:
Die beiden Geraden schneiden sich.
Richtungsvektoren: ,
Skalarprodukt:
Da das Skalarprodukt null ist → Geraden sind orthogonal.
Schnittwinkel:
Orthogonale Geraden finden
Bestimme eine Gerade, die orthogonal zur gegebenen Gerade verläuft.
Gegeben:
Finde eine Gerade , die orthogonal zu ist und durch den Punkt verläuft.
Für Orthogonalität muss der Richtungsvektor von senkrecht zu stehen.
Bedingung:
Sei . Dann:
Eine mögliche Lösung: →
Probe: ✓
Orthogonale Gerade:
Anwendungsaufgaben
Löse die folgenden Sachaufgaben.
Straßenkreuzung
Zwei Straßen verlaufen entlang der Geraden:
- Straße A:
- Straße B:
Unter welchem Winkel kreuzen sich die Straßen?
Richtungsvektoren: ,
Skalarprodukt:
Beträge: ,
Cosinus:
Schnittwinkel:
Dachkonstruktion
Die Sparren eines Daches verlaufen entlang der Richtungen:
- Sparren 1:
- Sparren 2:
Unter welchem Winkel treffen sich die Sparren am First?
Skalarprodukt:
Beträge:
Cosinus:
Schnittwinkel:
Parameterabhängige Aufgaben
Bestimme den Parameter so, dass die gegebene Bedingung erfüllt ist.
Aufgabe 1: Orthogonale Geraden
Bestimme so, dass die Geraden orthogonal sind:
Für Orthogonalität:
Also:
Aufgabe 2: Schnittwinkel 60°
Bestimme so, dass der Schnittwinkel 60° beträgt:
Richtungsvektoren: ,
Für Schnittwinkel 60°:
Skalarprodukt:
Beträge: ,
Einsetzen: