Das hast du gelernt
Punkte im Raum: Ein Punkt im dreidimensionalen Raum wird durch drei Koordinaten beschrieben:
Vektoren im Raum: Ein Vektor im Raum hat drei Komponenten:
Verbindungsvektor: Der Vektor von Punkt A zu Punkt B ist:
Betrag eines Vektors: Die Länge eines Vektors ist:
Einheitsvektor: Ein Vektor der Länge 1 wird berechnet durch:
Prüfe dich
Aufgabe 1: Verbindungsvektor
Gegeben sind die Punkte und . Bestimme den Vektor .
Aufgabe 2: Betrag eines Vektors
Berechne den Betrag des Vektors .
Aufgabe 3: Einheitsvektor
Bestimme den Einheitsvektor zum Vektor .
Zunächst den Betrag berechnen:
Einheitsvektor:
Aufgabe 4: Abstand zwischen Punkten
Berechne den Abstand zwischen den Punkten und .
Aufgabe 5: Anwendung
Ein Roboter bewegt sich von Position zu Position und dann weiter zu Position .
- Bestimme die beiden Bewegungsvektoren und .
- Berechne die Gesamtstrecke, die der Roboter zurücklegt.
-
Bewegungsvektoren:
-
Gesamtstrecke:
Gesamtstrecke: Einheiten
Aufgabe 6: Koordinaten bestimmen
Ein Punkt P hat von Q(2|1|3) den Abstand 5. Die x-Koordinate von P ist 6, die y-Koordinate ist -2. Bestimme die z-Koordinate von P.
Sei . Dann ist:
Quadrieren beider Seiten:
Also ist .