Das hast du gelernt
Skalarprodukt: Das Skalarprodukt zweier Vektoren und wird berechnet durch:
Orthogonalität: Zwei Vektoren und sind orthogonal (stehen senkrecht zueinander), wenn ihr Skalarprodukt null ist:
Rechengesetze für das Skalarprodukt:
- Kommutativgesetz:
- Assoziativgesetz:
- Distributivgesetz:
- Betragsbeziehung:
Prüfe dich
Aufgabe 1: Skalarprodukt berechnen
Berechne das Skalarprodukt der Vektoren und .
Aufgabe 2: Orthogonalität prüfen
Prüfe, ob die Vektoren und orthogonal sind.
Da das Skalarprodukt null ist, sind die Vektoren orthogonal.
Aufgabe 3: Fehlenden Koordinaten bestimmen
Bestimme den Wert von , so dass die Vektoren und orthogonal sind.
Für Orthogonalität muss gelten:
Auflösen nach :
Aufgabe 4: Anwendung der Rechengesetze
Vereinfache den Ausdruck mithilfe der Rechengesetze des Skalarprodukts.
Mit dem Assoziativgesetz:
Ausklammern: