Mathematik

Formeln für Punkte und Vektoren im Raum

Darstellung von Punkten

Ein Punkt im dreidimensionalen Raum wird durch drei Koordinaten dargestellt:

P ( x y z ) P(x|y|z)

wobei:

  • x x die Position auf der x-Achse
  • y y die Position auf der y-Achse
  • z z die Position auf der z-Achse angibt

Darstellung von Vektoren

Ein Vektor im dreidimensionalen Raum wird als Spaltenvektor dargestellt:

v = ( v 1 v 2 v 3 ) \vec{v} = \begin{pmatrix}v_1\\v_2\\v_3\end{pmatrix}

Berechnung von Verbindungsvektoren

Der Verbindungsvektor von Punkt A zu Punkt B wird berechnet durch:

A B = B A = ( x B x A y B y A z B z A ) \vec{AB} = B - A = \begin{pmatrix}x_B - x_A\\y_B - y_A\\z_B - z_A\end{pmatrix}

Beispiel

Gegeben: A ( 1 2 3 ) A(1|2|3) und B ( 4 1 7 ) B(4|1|7)

A B = ( 4 1 7 ) ( 1 2 3 ) = ( 3 1 4 ) \vec{AB} = \begin{pmatrix}4\\1\\7\end{pmatrix} - \begin{pmatrix}1\\2\\3\end{pmatrix} = \begin{pmatrix}3\\-1\\4\end{pmatrix}

Betrag eines Vektors

Der Betrag (die Länge) eines Vektors v = ( v 1 v 2 v 3 ) \vec{v} = \begin{pmatrix}v_1\\v_2\\v_3\end{pmatrix} wird berechnet durch:

v = v 1 2 + v 2 2 + v 3 2 |\vec{v}| = \sqrt{v_1^2 + v_2^2 + v_3^2}

Beispiel

Für v = ( 2 3 6 ) \vec{v} = \begin{pmatrix}2\\-3\\6\end{pmatrix} :

v = 2 2 + ( 3 ) 2 + 6 2 = 4 + 9 + 36 = 49 = 7 |\vec{v}| = \sqrt{2^2 + (-3)^2 + 6^2} = \sqrt{4 + 9 + 36} = \sqrt{49} = 7

Einheitsvektor

Ein Einheitsvektor e \vec{e} zu einem gegebenen Vektor v \vec{v} wird berechnet durch:

e = v v = 1 v v \vec{e} = \frac{\vec{v}}{|\vec{v}|} = \frac{1}{|\vec{v}|} \cdot \vec{v}

Ein Einheitsvektor hat immer die Länge 1: e = 1 |\vec{e}| = 1

Beispiel

Für v = ( 3 0 4 ) \vec{v} = \begin{pmatrix}3\\0\\4\end{pmatrix} :

  1. Betrag berechnen: v = 3 2 + 0 2 + 4 2 = 9 + 16 = 5 |\vec{v}| = \sqrt{3^2 + 0^2 + 4^2} = \sqrt{9 + 16} = 5

  2. Einheitsvektor: e = 1 5 ( 3 0 4 ) = ( 0,6 0 0,8 ) \vec{e} = \frac{1}{5} \begin{pmatrix}3\\0\\4\end{pmatrix} = \begin{pmatrix}0{,}6\\0\\0{,}8\end{pmatrix}

Abstand zwischen zwei Punkten

Der Abstand zwischen zwei Punkten A ( x A y A z A ) A(x_A|y_A|z_A) und B ( x B y B z B ) B(x_B|y_B|z_B) wird berechnet durch:

d ( A , B ) = A B = ( x B x A ) 2 + ( y B y A ) 2 + ( z B z A ) 2 d(A,B) = |\vec{AB}| = \sqrt{(x_B-x_A)^2 + (y_B-y_A)^2 + (z_B-z_A)^2}

Beispiel

Abstand zwischen P ( 1 2 3 ) P(1|2|3) und Q ( 4 6 3 ) Q(4|6|3) :

d ( P , Q ) = ( 4 1 ) 2 + ( 6 2 ) 2 + ( 3 3 ) 2 = 9 + 16 + 0 = 25 = 5 d(P,Q) = \sqrt{(4-1)^2 + (6-2)^2 + (3-3)^2} = \sqrt{9 + 16 + 0} = \sqrt{25} = 5

🔖 Formel